Milly Steger Porzellanfigur, Holzfigur, Gips und Bronze verkaufen in Berlin und deutschlandweit.
Sie haben von der Bildhauerin Milly Steger Porzellan-Figuren, Holzskulpturen und Reliefs, Gips Statuen, Lithographische Zeichnungen oder sogar Bronzeskulpturen/Reliefs von Milly Steger und wollen diese nun schätzen lassen oder verkaufen?
Dann sind Sie bei uns richtig, da wir die erste Anlaufstelle für den Milly Steger An- und Verkauf in Berlin aber auch bundesweit sind.
Hier kann es sich beispielhaft um folgende Milly Steger Porzellan-Figuren handeln: "Kauerndes Mädchen“, "Sinnendes Mädchen“ oder alle anderen Bronze, Porzellan oder Gips Figuren von Milly Steger sein.
Sie können uns gern alle Ihre Milly Steger Bronzeobjekte zum Ankauf anbieten.
Hier kann es sich auch um Milly Stegers Holzwerke handeln (z.B. "Kniendes Mädchen mit Krug", 1930; oder Apfelernte, 1940 Relief; "Musik" (Fiedler und zwei Frauen), 1940). Wenn Sie im Besitz von Milly Steger Holzarbeiten sind, dann können Sie uns diese gern zum Kauf anbieten.
Vor allem Ihre oft geschaffenen Werke aus Gips, wie zum Beispiel: "Kopf der Herben“ Gips (bronzed); "Sinnende Krugträgerin, 1930" sind bei Sammlern beliebt. Sie können uns gerne alle Ihre Milly Steger Bronzeobjekte zum Ankauf anbieten.
Im Verlauf der Zeit entstanden auch sehr hochpreisig gehandelte Bronze-Objekte, wie zum Beispiel: die Tänzerin von Milly Steger, das Frauenpaar, die Naiad, die Krugträgerin von Milly Steger, Portrait Friedrich Karl Dombois Bronzerelief, Portrait Werner Dombois, Krugträgerin 1934, Liegende, Skulptur, Kopf der Herben 1928, die schreitende Najade, 1930; und Bogenschütze, welche für unseren Ankauf und Verkauf in Berlin und bundesweit von Interesse sind.
Sie möchten ein unverbindliches Angebot und eine kostenlose Schätzung?
Rufen Sie uns am besten jetzt gleich an: 030 - 755 28 508, oder kontaktieren Sie uns über unsere Email-Adresse: Info@antik-ankauf-berlin.de (am Besten mit Fotos, welche gerne auch unprofessionell sein können) oder besuchen Sie uns in unserem Ladengeschäft in der Poststraße 12 in 10178 Berlin.
Dieser Service ist von unserer Seite für Sie kostenfrei und stets diskret. Kostenlose, unverbindliche Schätzung und Hausbesuche durch unsere Sachverständigen sind auch deutschlandweit möglich!
Wir sind ständig für den Ankauf von Milly Steger Skulpturen, Bronzefiguren in Berlin und bundesweit, wie z.B. auch in Potsdam, Brandenburg, Hannover, Hamburg, Kiel, Bremen, Dortmund, Düsseldorf und Köln für Sie unterwegs.
Wir sind in Berlin aber auch in ganz Deutschland für den Ankauf von Skulpturen von Milly Steger für Sie unterwegs!
Scheuen Sie sich daher nicht mit einer unserer Sachverständigen umgehend Kontakt aufzunehmen um eine kostenfreie Bewertung des Marktwertes und eventuell auch der Echtheit Ihrer Milly Steger Objekte anzufragen.
Ankauf von Lithographien, Zeichnungen oder Radierungen von Milly Steger:
Zwei tanzende Mädchen 1921,
Zwei weibliche Akte, Verklärung 1918,
Auferstehen,
Winterliche Flusslandschaft mit verschneiten Bäumen 1935
Wenn Sie im Besitz von einem dieser begehrten Lithographien von Milly Steger sind, diese eventuell aus einem Nachlass geerbt haben oder Sie uns aus Ihrer eigenen Sammlung verkaufen möchten, dann Sie bei unserem Milly Steger An- und Verkauf richtig!
Wir kaufen gerne Ihre Milly Steger Lithographien.
Unabhängig davon ob Sie eine größere Anzahl an Milly Steger Objekten haben oder Einzelstücke verkaufen möchten, wir machen Ihnen ein unverbindliches und kostenloses Angebot, auch für beschädigte Objekte.
Sollten sich die Objekte zum Beispiel aus einem Nachlass oder aus einer Erbengemeinschaft ergeben haben und Sie diese nicht mehr behalten möchten, dann kontaktieren Sie uns. Auch bei einer Wohnungsauflösung helfen wir gerne Ihre Milly Steger Objekte ausfindig zu machen und Ihnen einen respektablen Preis zu zahlen.
Milly Steger bemühte sich stets um viele Kontakte und ließ sich durch anderer Künstler und Gemeinschaften inspirieren. Sie war in Deutschland, Paris und London stets auf Reisen oder durch ihre Wohnsituation mit Künstlern in Kontakt. Sie musste sich teilweise ihr Künstlertum selbst aneignen, weil zum damaligen Zeitpunkt Frauen nicht offiziell an Kunsthochschulen studieren durften. Milly Steger schaffte ihre Skulpturen sind aus verschiedenen Werkstoffen und Materialien. Oft sind es Menschen, Figuren oder Köpfe, mit weiblichen Merkmalen und viele ihrer Werke sind weibliche Objekte mit weichen Kanten.
Außerdem konstruierte Milly Steger auch Reliefs und brachte viele Zeichnungen und Lithographien zustande.
. Während ihrer Lebzeiten und Schaffungsperioden sorgte sie mit ihren weiblichen Plastiken mehrfach für Skandale, vor allem durch die konservativ ausgerichtete NS-Diktatur. Wahrscheinlich hätte sie unter anderen Umständen noch viel mehr großartige Werke geschaffen, die natürlich umso wertvoller auf dem Kunstmarkt gehandelt werden.
Bei Sammlern sind folgende Objekte daher sehr gefragt
Welche in folgenden Ausführungen vorhanden sind, in Bronze, in Gips, in Mamor, in Stein, aus Holz oder als Lithographie:
Frauenpaar, Liegende, Tänzerin, Trugträgerin, Weibliche Nacktfigur, Kauerndes Mädchen, Sinnendes Mädchen, Zwei Schwestern, Knieendes Mädchen, Brüste einer Dame, Die Schmerzerfahrene, Weibliche Akte, Najade, Pieta, Bogenschütze, Porträt Friedrich Karl Dombois, Porträt Werner Dombois, Abend, Musik, Auferstehen.
Diese Objekte von Milly Steger sind gefragter denn je und werden daher zu Höchstpreisen gehandelt. Dabei spielt natürlich der Zustand eine große Rolle, zum Beispiel der Erhaltungszustand der Bronze durch den Alterungsprozess, ist das Gips beschädigt, ist das Holz gut erhalten, hat das Papier die Lagerung unbeschadet überstanden oder der anderen Materialien. Auch wenn Ihre Milly Steger Plastiken, Skulpturen, Zeichnungen oder Objekte in einem schlechten Zustand sind, sollten Sie sich nicht scheuen uns ihre Milly Steger Kunstobjekte anzubieten! Eine Restauration bei Milly Stegers Werken lohnt sich immer!
Fragen Sie einfach eine unverbindliche und kostenlose Bewertung für den Verkauf ihrer Milly Steger Bronze Skulpturen oder Porzellan Figuren und allen anderen Objekten an. Hierfür können Sie dem 21. Jahrhundert entsprechend uns auch gerne ein Foto per WhatsApp oder per E-Mail zukommen lassen. Einer unser erfahrenen Sachverständigen wird Ihnen ein marktgerechtes Angebot unterbreiten.
Sie möchten ein unverbindliches Angebot und eine kostenlose Schätzung?
Rufen Sie uns am besten jetzt gleich an: 030 - 755 28 508, oder kontaktieren Sie uns über unsere E-Mail-Adresse: info@antik-ankauf-berlin.de (am besten mit Fotos, welche gerne auch unprofessionell sein können) oder besuchen Sie uns in unserem Ladengeschäft in der Poststraße 12 in 10178 Berlin.
Wir sind für unsere Kunden immerzu bundesweit unterwegs.
Wir kaufen sowohl in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Potsdam, Ahlden, Hannover, Leipzig, Dresden, Chemnitz, Bielefeld, Kiel, Düsseldorf, Frankfurt am Main, München, Dortmund, NRW, Köln, Wuppertal und Magdeburg an, aber auch dort wo Sie sind. Dabei sind wir am Ankauf von folgenden Milly Steger Objekten besonders interessiert. Alle Bronze Skulpturen und Plastiken, aber auch in allen anderen Materialen. Ihre Zeichnungen, radiert, gezeichnet oder gemalt. Wenn Sie eine oder mehrere dieser Objekte aus Ihrer Sammlung verkaufen möchten, so können Sie unser Sachverständigenteam kontaktieren.
Wir sind regelmäßig in Berlin, Hamburg, Hannover, Ahlden, Kiel, Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf, Köln, NRW und Sachsen Anhalt für den Ankauf von Milly Steger Bronzefiguren unterwegs. Gerne aber auch da wo Sie sind!
Milly Steger Bronzefiguren Ankauf
Tänzerin, 1921-1922 in Bronze
"Frauenpaar", c.1920 in Bronze
Naiad in Bronze
Signiert "M. St" Stempel SCHMÄKE DÜSSELDORF
Krugträgerin, 1934 in Bronze
Portrait Friedrich Karl Dombois
Bronzerelief
Portrait Werner Dombois
Bronzerelief
Weibliche Nacktfigur in Bronze
Krugträgerin, 1934 in Bronze
Liegende
Skulptur in Bronze
Kopf der Herben, 1928 in Bronze
Najade (Schreitende), c.1930 in Bronze
Najade (Schreitende), c.1930 in Bronze
Kopf der «Herben», 1928 in Bronze
Bogenschütze in Bronze
Milly Steger Gips Figuren Ankauf
"Kopf der Herben“ in Gips
Krugträgerin in Gips
Krugträgerin, 1932 in Gips
Sinnende, c.1930 in Gips
Stuccoplastik-Kopf eines jungen Mannes von 1942 in Gips
Krugträgerin, 1934 in Gips
Kopf in Gips
Kopf einer Frau, c.1920-1930 in Gips
Kopf einer Frau in Gips
Mädchen mit Verschränkten Armen, c.1920-1930 in Gips
Krugträgerin, 1934 in Gips
Milly Steger Porzellan Figuren Ankauf
"Kauerndes Mädchen"
Porzellan
"Sinnendes Mädchen"
Porzellan
Sinnendes Mädchen, 1925
Porzellan
Sinnendes Mädchen, 1925 in Porzellan
Kauerndes Mädchen, 1946 in Porzellan
«Sinnendes Mädchen», 1925 in Porzellan (glasiert)
«Sinnendes Mädchen», 1925 in Porzellan
Milly Steger Marmor Figuren Ankauf
Zwei Schwestern (Najaden), 1946
Marmor
Abend (Sitzende), c.1946-1947
Marmor
Stein
Büste einer Dame aus Stein
Büste einer Dame aus Stein
Holz, Holzskulpturen, Reliefs aus Holz
Krugträgerin, c.1935
Milly Steger Holzskulpturen Ankauf
Kniendes Mädchen mit Krug, 1930
Holzskulptur
Apfelernte, c.1940
Relief aus Holz
Pietà 45, 1945
Holzskulptur.
Musik (Fiedler und zwei Frauen), c.1940
Relief aus Holz
Apfelernte, c.1940
Relief aus Holz
Die Schmerzerfahrene (Stehende mit verschränkten Armen), 1947-1948
Holzskulptur
Musik (Fiedler und zwei Frauen), c.1940
Relief aus Holz
Apfelernte, c.1940
Relief aus Holz
Milly Steger Lithographie(Radierungen und Zeichnungen) Ankauf
Weibliche Akte, tanzend.
Lithographie
Auferstehen
Milly Steger Grafiken Ankauf
Zwei tanzende Mädchen, 1921
Lithographie/MD
Zwei weibliche Akte
Lithographie
Verklärung, 1918
Lithographie/vellum
Zwei tanzende weibliche Akte., 1921
Lithographie
Auferstehen
Lithographie
Verklärung, 1918
Lithographie/Japan. Ed.125
Tanzende weibliche Akte, 1921
Lithographie
Verklärung, 1918
Lithographie
Zwei Tanzende
Lithographie
Winterliche Flusslandschaft mit verschneiten Bäumen, 1935
Öl/Karton
Les moissons, 1939
Öl/Platte
Zwei sitzende Frauenakte, c.1920
Tusche/Japan
Museen und Ausstellungsorte von Milly Steger etc.
-Theater Hagen mit Frauen-Statuen von Milly Steger
-Karyatide an Milly Stegers Wohnhaus in Hagen, Entstehungszeit 1912–1917
-Else Lasker-Schüler besang sie 1916 in einem expressionistischen Gedicht als „eine Büffelin an Wurfkraft“
Schreiben Sie uns